Vinylboden

Vinylbeläge

Vinylbeläge von Ihrem Bodenleger-Meister Alexander Bechter in Hörbranz / Vorarlberg

Neben dem Parkett erfreuen sich auch Vinylbeläge wachsender Beliebtheit. Sie können in Ihrem Zuhause
verklebt oder schwimmend verlegt werden und werden im Badezimmer mit Abdichtung angebracht.

Verklebte und schwimmende Verlegung


Meist werden Vinylbeläge verklebt, besonders wenn eine Fußbodenheizung vorhanden ist und die Böden strapazierfähig bleiben sollen. Bei der schwimmenden Verlegung kann dafür leichter nachgebessert
werden und der Boden lässt sich im Bedarfsfall jederzeit wieder zerstörungsfrei entfernen.


Alexander Bechter – Ihr Bodenleger-Meister in Hörbranz

Vinyl – hygienisch und strapazierfähig

Vinylböden gelten als besonders hygienisch und strapazierfähig. Sie sind leicht zu reinigen, müssen nicht ständig gepflegt, versiegelt oder geölt werden und zeichnen sich durch ihre glatte Oberfläche aus. Vinylböden werden nicht nur in Wohn-räumen, sondern auch im Bad und Keller verlegt, da sie als überaus feuchtigkeits-resistent gelten. Ihr weicher Belag reduziert den Trittschall und sorgt so für ein angeneh-mes Wohnraumklima.

Vinylboden in der Küche

Alexander Bechter im Raum Bregenz/Vorarlberg für Ihre Vinylbeläge

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an unter +43 664 4652962 oder nutzen Sie das Kontaktformular.

vinyl bodenbelag

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.